Have any questions?
+44 1234 567 890
PROJEKTDATEN
Grundstücksgröße | 280 m2 |
Wohnungsgrößen | 23 m2 - 75 m2 |
Wohneinheiten | 24 |
Netto-Wohnflächen | 1.067 m2 |
Zimmer | 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen |
Energieeffizienz | Effizienzhaus 40 / zertifiziert nachhaltiges Gebäude |
Heizung | Luftwärmepumpe, Photovoltaik und zentrale Warmwasserbereitung |
Fertigstellung | April 2025 |
Warum Stellingen?
Stellingen zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus, mit der U2, der S21 und mehreren Buslinien. Die geplante Deckelung der A7 wird zudem ein Zusammenwachsen der Quartiere im Norden des Stadtteils ermöglichen und für eine noch bessere Erreichbarkeit sorgen. Gleichzeitig entsteht durch die „Neue Mitte“ zwischen Basselweg und Sportplatzring ein Stadtteilzentrum, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und dem Stadtteil Identität verleiht. Wochenmarkt, Stadtteilhaus und andere Einrichtungen schaffen einen zentralen Treffpunkt, der den Stadtteil weiter aufwertet.
Stadtteil im Wandel
Grünflächen und Naherholung: Stellingen bietet zahlreiche Grünflächen, darunter die „Stellinger Schweiz“, der Park am Ziegelteich und der geplante Stadtpark Eimsbüttel. Der neue Grünzug entlang der A7-Deckelung sorgt für zusätzliche Freizeit- und Erholungsflächen. Besonders hervorzuheben ist der nahegelegene Hagenbecks Tierpark, der mit 300 Mitarbeitern und etwa 1,5 Millionen Besuchern jährlich überregionale Bedeutung hat.
Ausgezeichnete Infrastruktur: Der Stadtteil bietet eine umfassende soziale Infrastruktur. Drei Grundschulen, eine Stadtteilschule und ein Gymnasium sorgen für ein familienfreundliches Umfeld. Zudem wird das Vereins- und Sportangebot durch den TSV Stellingen und den SV West-Eimsbüttel abgedeckt, sodass sich die Bewohner des Stadtteils sowohl kulturell als auch sportlich bestens versorgt fühlen. Die Osterstraße im beliebten angrenzenden Stadtteil Eimsbüttel bietet jede Menge Einkaufmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.
Ein gutes Invest in die Zukunft
Zukunftsfähig: Die geplante städtebauliche Entwicklung und die zunehmende Nachfrage nach Wohnraum in Hamburg-Stellingen sichern die langfristige Wertsteigerung der Immobilien und sorgen für eine stabile und verlässliche Kapitalanlage.
Zentral: Die Nähe zur „Neuen Mitte Stellingen“, die exzellente ÖPNV-Anbindung und der grüne Wohncharakter machen diese Wohnungen besonders attraktiv für Mieter und Investoren gleichermaßen.
Nutzen Sie die Chance, in eines der vielversprechendsten Quartiere Hamburgs zu investieren. Mit der stetigen Aufwertung des Stadtteils, der hervorragenden Infrastruktur und der großen Nachfrage nach kleinen Wohnungen sind die Neubauwohnungen am Basselweg 2 die ideale Kapitalanlage für zukunftsorientierte Investoren.
Ausstattung
Sie können direkt einziehen!
Die Wohnungen werden mit umfassend ausgestatteten Küchen geliefert. Bäder verfügen über Spiegel, Wandleuchten und raumhoch gefliesten Duschen. In Bad- und Küchenbereichen sind bereits Aufbaustrahler zur optimalen Beleuchtung installiert. Bäder sind mit hochwertigem Feinsteinzeug und Sanitärobjekten renommierter Hersteller ausgestattet - zusätzliche sorgen praktischer Handtuchtrockner für die Extra-Portion Behaglichkeit.
Ökologie = Ökonomie (Effizienzhaus 40)
Der energiebewusste Neubau am BASSELWEG 2 steht für hohen Wohnkomfort bei minimalem Energieverbrauch. Dank exzellenter Wärmedämmung, modernster Heiztechnik wie Luftwärmepumpen und einer kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung bleibt die Wärme im Haus, während individuell steuerbar frische Luft kontinuierlich zugeführt wird. Der Energiebedarf liegt bei nur 40 % eines vergleichbaren Standardgebäudes, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont wird. Ergänzt durch Photovoltaikanlagen mit Speichertechnik kann der Großteil des Energiebedarfs nachhaltig gedeckt werden, was die Unabhängigkeit von externen Versorgern erhöht. Wer sich für ein Effizienzhaus 40 entscheidet, profitiert von einem zukunftssicheren, umweltfreundlichen und kostensparenden Wohnkonzept.
Dieser Standard ist besonders förderfähig, z. B. über die KfW-Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Rathjens & Mandellas Immobilien GmbH
Sierichstraße 38
22301 Hamburg
E-Mail: → info@rathjens-immobilien.de
Fon: → 040. 360 999 96
Mobil: → 0172. 20 111 88